Die Ueli Schlageter Stiftung wurde 2014 vom gleichnamigen Stifter errichtet. Im darauffolgenden Jahr verstarb der verdiente Stifter unerwartet. Er hatte der Stiftung mit seiner letztwilligen Verfügung zusätzlich einen Grossteil seines Vermögens gewidmet. Dies ermöglicht der Stiftung, die ihrem Stifter in grosser Dankbarkeit gedenkt, die Unterstützung einer Vielfalt von guten Projekten.

Stiftungszweck

Die Stiftung bezweckt ausschliesslich die wohltätige und gemeinnützige Unterstützung von Privaten und von Institutionen, insbesondere in den Bereichen Mensch, Tier, Naturschutz, Denkmalschutz und Kultur.

Gesuche

Unsere Förderschwerpunkte liegen bei:

Mensch: (keine Direkthilfe an Privatpersonen, keine Stipendien)

  • Empowerment
  • Bildung
  • Entwicklungshilfe
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Inklusion von Menschen mit Behinderung
  • Inklusion von Menschen mit Migrationshintergrund
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
 

Tier: 

  • Förderung der Artenvielfalt und des Artenschutzes
 

Naturschutz:

  • Erneuerbare Energien
  • Foodwaste
  • Klimaschutz und Anpassung an die Klimaerwärmung (keine Direkthilfe an Privatpersonen)
  • Nachhaltigkeit
  • Natur- und Umweltschutz
 

Denkmalschutz: (keine Unterstützung bei Privatbesitz ohne Gemeinnützigkeit)

  • Denkmalpflege
  • Denkmalschutz
 

Kultur:

  • Bücher (ausgenommen Belletristik)
  • Kleinkunst
  • Museum
  • Musik
  • Tanz
  • Theater
 

Bitte überprüfen Sie Ihre Organisation und Ihr Projekt im Hinblick auf die folgenden Ausschlusskriterien, bevor Sie ein Gesuch einreichen.

Bevorzugt werden Projekte von kleinen Organisationen mit hohem persönlichen und ehrenamtlichen Einsatz.

Wir unterstützen nicht:

Projekttypen:

  • Abschlussarbeiten
  • Direkthilfe an Privatpersonen (Gesuche werden nur von einer offiziellen Stelle angenommen)
  • Festivals, Grossanlässe, Jubiläen, Kongresse, Seminare, Veranstaltungsreihen, Workshops
  • Gesuche mit politischem oder religiösem Inhalt
  • Grundlagenforschung, Forschung und Wirtschaft
  • Gründungsbeiträge
  • Kampagnen und PR-Aktionen
  • Medizinische Inhalte
  • Nachbarschaftshilfe und Zeitmodelle
  • Nachträgliche Übernahme von Defiziten
  • Nicht adressierte Gesuche
  • Pandemiebetreffende Gesuche
  • Patenschaften
  • Privatschulen, Kindergärten und Krippen
  • Projekte mit einem kommerziellen Ziel oder ohne Gemeinnützigkeit
  • Rechtsberatung
  • Sammelaktionen, Spendenaufrufe, Crowd Funding, Massenversände und Seriengesuche
  • Soforthilfe
  • Stipendien, Studienreisen, Schulgelder, Diplom-, Doktorarbeiten
  • Tourismusprojekte
  • Wissenschaftliche Publikationen
  • Apps, Digitalisierung, neue Medienauftritte, Logos, Social Media und Websites
 

Wir unterstützen nicht:

Gesuchsteller:

  • Grosse Organisationen, die mehrmals jährlich breite Kreise zum Spenden aufrufen (Public Fundraising)
  • Organisationen, deren Fundraising-Aktivitäten auf Provisionsbasis entschädigt werden
  • Institutionen der öffentlichen Hand (Bundes-, Kantons-, Gemeindebehörden)
  • Nicht steuerbefreite und gemeinnützige Organisationen
  • Im Ausland ansässige Organisationen

Ihr Gesuch richten Sie bitte ausschliesslich (gültig seit dem 1. September 2024) über den folgenden Link: 

Gesuchseinreichung Ueli Schlageter Stiftung

Einsendeschluss für Gesuche:
Frühlingssitzung: 28. Februar
Herbstsitzung: 30. August

Bitte reichen Sie folgende Dokumente ein: (es können maximal 6 Dokumente à 3MB hochgeladen werden).

  • Gesuchsbrief
  • Projektbeschrieb
  • Statuten
  • Auszug aus dem Handelsregister
  • Verfügung betreffend Steuerbefreiung
  • Jahresbericht mit Jahresrechnung und Bericht der Revisionsstelle
  • Grundbuchauszug (falls zutreffend)
 

Per Post erhaltene Gesuchsunterlagen werden wir unbeantwortet vernichten.

Bitte kontaktieren Sie uns, sollte eine Einreichung des Gesuchs über die angegebene Plattform eine unüberwindbare Hürde bedeuten.

Stiftungsrat

Mark Furger

Küsnacht
Präsident

Brigitt Küttel

Aeugst am Albis
Mitglied

Ueli Schlageter Stiftung
Pfingstweidstrasse 10
8005 Zürich
T 044 350 44 33
schlageter@stiftung.ch